Heiztechnik prüfen lassen und Energiekosten sparen
Sie wollen Ihre Heizungsanlage effizient betreiben, Energiekosten sparen und rechtlich auf der sicheren Seite sein?
Dann sind Sie bei der Heizkraft GmbH genau richtig: Wir bieten Ihnen normgerechte gesetzliche Prüfungen und fundierte Effizienz-Checks – individuell, schnell und mit echtem Mehrwert.
Im ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam Ihre Anforderungen und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der Funktionalität und Effizienz vereint.
Gesetzliche Prüfungen Ihrer Heizanlagen: unser Service im Überblick
Unsere erfahrenen Techniker führen alle gesetzlichen Prüfungen zuverlässig und normgerecht durch.
Wir folgen einem klaren, nachvollziehbaren Ablauf zur Heizungsplanung – gemäß DIN EN 12831:
Unsere Leistungen im Überblick
- Heilastberechnung
- hydraulischer Abgleich
- Förderberatung für Sanierungen (wir kümmern uns um alle Anträge)
Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach TRGI
(Technische Regeln Gas-Installation)
- Sichtprüfung, Dichtheitsprüfung sowie Inbetriebnahmeprüfung der Gasanlage
- Verwendung kalibrierter Messgeräte und zertifizierter Prüfverfahren nach DVGW
- Durchführung durch TRGI-qualifizierte Techniker
Unsere Komplettleistungen beinhalten:
ein Erinnerungssystem, eine fundierte Erstberatung zu gesetzlichen Verpflichtungen sowie langfristige Wartungsverträge mit automatischer Fristüberwachung. Bei Fristdruck stehen wir mit einem Express-Service zuverlässig zur Verfügung.
Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Heiztechnik
Unsere Prüfungen decken nicht nur Pflichten ab – sie eröffnen auch Einsparpotenziale. Nach Abschluss erhalten Sie auf Wunsch konkrete Empfehlungen:
- Pumpentausch für effizienten Energieeinsatz
- Hydraulischer Abgleich zur gleichmäßigen Wärmeverteilung
- Regelungsoptimierung für maximale Leistung bei minimalem Verbrauch
- Prüfung auf Förderfähigkeit und Unterstützung bei der Beantragung
Ihre Vorteile mit unseren Heizungs-Checks
- Normkonformität:
Unsere Prüfungen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen und bieten Ihnen rechtliche Sicherheit. - Dokumentation:
Sie erhalten ein vollständiges Prüfprotokoll mit Empfehlungen, das auch digital archiviert wird. - Rechtssicherheit:
Durch fristgerechte Prüfungen vermeiden Sie Haftungsrisiken und Versicherungsausfälle. - Objektivität:
Wir garantieren eine unabhängige Durchführung ohne Interessenskonflikte. - Flexibilität:
Wir bieten auch kurzfristige Termine und Prüfungen außerhalb regulärer Geschäftszeiten an. - Fachkompetenz:
Unsere Techniker sind zertifiziert und auf Gas- und Heizungssysteme spezialisiert.
Häufige Fragen zu unseren Prüfungen, klar beantwortet
Welche gesetzlichen Prüfungen sind verpflichtend?
Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach TRGI.
Wie dokumentieren Sie die Ergebnisse?
Wir erstellen ein rechtssicheres Prüfprotokoll mit allen Messwerten und Empfehlungen, das digital archiviert wird. Außerdem bekommen Sie bei einer Wartung alle Informationen anhand eines Aufklebers an Ihrer Heizung.
Was passiert bei unterlassener Prüfung?
Es drohen behördliche Auflagen oder der Verlust des Versicherungsschutzes.
Wie schnell kann die Prüfung durchgeführt werden?
Innerhalb weniger Werktage. Bei Fristdruck bieten wir einen Express-Service mit 24h-Garantie an.
Wie läuft die Terminvergabe?
Flexibel per Telefon oder E-Mail – auch außerhalb regulärer Geschäftszeiten möglich.
Wie objektiv ist Ihre Prüfung?
Wir trennen strikt zwischen Prüfung und Umsetzung. Kunden erhalten immer einen neutralen Bericht.
Welche Qualifikationen haben Ihre Techniker?
Unsere Experten sind TRGI-zertifiziert und regelmäßig geschult im Gebäudeenergiegesetz (GEG).