Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Hydraulischer Abgleich: Energiekosten sparen und Wärme gleichmäßig verteilen

Sie wünschen sich leise und effizient arbeitende Heizkörper und eine Fußbodenheizung mit niedrigeren Heizkosten? Dann ist ein professionell durchgeführter hydraulischer Abgleich genau das Richtige.

Die Heizkraft GmbH – Ihr Fachbetrieb für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik – sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage und Ihre Fußbodenheizung exakt eingestellt werden und dauerhaft effizient laufen.

Was umfasst der hydraulische Abgleich?

Im Mittelpunkt steht die bedarfsgerechte Wärmeversorgung jedes einzelnen Heizkörpers – auf Grundlage Ihrer individuellen Anforderungen. In einem ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam, wie Ihre Anlage funktioniert und wo sie optimiert werden kann.

Anschließend erstellen wir einen detaillierten Plan, der Technik und Komfort sinnvoll vereint.

Unser Vorgehen im Überblick:

  • Erfassung der Heizflächen, Rohrleitungsnetze und Ventiltypen
  • Berechnung der erforderlichen Volumenströme und Druckverluste
  • Exakte Anpassung der Ventileinstellungen und Pumpenleistung
  • Umsetzung nach dem präzisen Verfahren B (detaillierte Berechnung)

Bei älteren Anlagen führen wir eine gründliche Bestandsaufnahme durch. Falls erforderlich, erneuern wir gezielt einzelne Bauteile, um den Abgleich überhaupt erst zu ermöglichen.

Langfristige Wirkung sichern wir durch:

  • Dokumentation aller Einstellungen zur Referenz
  • Angebot regelmäßiger Überprüfungen und Nachjustierungen

Technik auf dem neuesten Stand: Wir arbeiten mit moderner Software und digitaler Messtechnik, um den hydraulischen Abgleich präzise und effizient umzusetzen. Auf Wunsch integrieren wir Ihre Anlage auch in bestehende Smart-Home-Systeme.

Die Vorteile eines hydraulischen Abgleichs

  • Gleichmäßige Raumtemperatur:
    Jeder Raum wird bedarfsgerecht beheizt – keine kalten Ecken oder überhitzten Zimmer mehr.
  • Reduzierte Strömungsgeräusche:
    Der Heizbetrieb wird deutlich leiser und angenehmer.
  • Energieeinsparung:
    Bis zu 15 % Heizkosten können eingespart werden.
  • Längere Lebensdauer der Anlage:
    Eine niedrigere Vorlauftemperatur schont Ihre Heizung.
  • Stromersparnis:
    Die Umwälzpumpe arbeitet effizienter und verbraucht weniger Energie.
  • Förderfähigkeit:
    Die dokumentierten Verbesserungen ermöglichen die Inanspruchnahme staatlicher Fördermittel.
  • Detaillierte Dokumentation:
    Kunden erhalten eine vollständige digitale und gedruckte Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen.
  • Fördermittel-Nachweis:
    Die Unterlagen dienen als Nachweis für Energieberater und Fördermittelstellen.
  • Antragsservice:
    Wir übernehmen die komplette Antragstellung für staatliche Förderungen wie BAFA oder BEG EM.

Häufige Fragen zu unserem hydraulischen Abgleich

Wie wird dokumentiert?

Sie erhalten einen vollständigen Bericht digital und gedruckt – als Nachweis für Energieberater oder Fördermittelstellen.

Was, wenn meine Anlage alt ist?

Wir passen unsere Strategie individuell an, tauschen bei Bedarf Einzelkomponenten aus und stellen so die Umsetzbarkeit sicher.

Ist der Service förderfähig?

Ja – wir übernehmen die komplette Antragstellung für Sie.

Wie bleibt alles wirksam?

Regelmäßige Checks und Dokumentation sorgen für langfristige Wirkung. Unsere Servicepakete bieten jährliche Nachjustierung.

Zum Seitenanfang