Technische Gebäudeausrüstung Ihrer Immobilie
– egal, ob Neubauten oder Sanierungen
Sie planen ein neues Gebäude oder möchten ein bestehendes modernisieren? Wir von Heizkraft GmbH begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung Ihrer individuellen TGA-Lösung – praxisnah, effizient und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
In einem ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam Ihre Wünsche und Anforderungen. Anschließend erstellen wir einen Plan, der sowohl Funktionalität als auch Design berücksichtigt.
Unsere konkreten Leistungen im Rahmen der TGA-Planung:
Unsere Pläne lassen sich kurzfristig anpassen – dank direkter Abstimmungswege. Wir kommunizieren kontinuierlich mit allen Beteiligten.
So vermeiden wir Verzögerungen und zusätzliche Kosten.
- Planung und Berechnung für Heizungs-, Lüftungs- und Trinkwasserinstallationen
- Erstellung von Verlegeplänen und Strangschemata für Neubauten und Sanierungen
- Planung von Wärmeerzeugern und Warmwasserbereitungsanlagen gemäß GEG
- Unterstützung bei der Integration in BIM-Prozesse
- Erstellung klar strukturierter Ausschreibungstexte (GAEB-konform)
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Ausführungsbetriebe
- Fachbauleitung inkl. Plausibilitätsprüfung und Abnahmebegleitung
Zusammenarbeit mit Architekten und Fachgewerken:
Unsere TGA-Planung basiert auf einem abgestimmten Zusammenspiel mit Architekten und Fachgewerken. Dabei nutzen wir kompatible Schnittstellenformate wie IFC-Dateien und stimmen uns regelmäßig über gemeinsame Terminpläne ab. Bereits ab der Vorplanung berücksichtigen wir bauliche Vorgaben, kommunizieren offen und definieren klare Zuständigkeiten, um Konflikte zu vermeiden.
Lückenlose Nachvollziehbarkeit – von Anfang bis weit über das Projekt hinaus:
- Erstellung vollständiger Revisionsunterlagen inkl. Planungsstände, Berechnungen und Herstellerdaten
- Digitales Projekthandbuch zur Archivierung
- Übergabe aller Daten an Facility Management oder Wartungsfirmen
- Rückverfolgbarkeit auch Jahre nach Fertigstellung
- Laufende Aktualisierung der Modelle bei Änderungen (Versionierung)
Zukunftsfähige Technische Gebäudeausrüstung: Ihre Vorteile
- Technisches Verständnis:
Tiefes Verständnis für technische Abläufe – auch über die Planungsphase hinaus. - Praxisorientierung:
Praktikable Lösungen statt theoretischer Entwürfe – praxiserprobt und bewährt. - Beratungskompetenz:
Kundenberatung zu Produktwahl, Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten ist bei uns selbstverständlich. - Erfahrung:
Planungserfahrung in Pflegeeinrichtungen, Wohnanlagen und Gewerbebauten sichert eine fundierte Herangehensweise. - Anpassungsfähigkeit:
Anpassung an besondere Anforderungen wie Hygienevorschriften, Brandschutz oder Schallschutz wird von Beginn an berücksichtigt. - Systemintegration:
Reibungslose Integration komplexer Anforderungen in funktionierende TGA-Systeme sorgt für dauerhafte Zuverlässigkeit. - Projektkompetenz:
Nachweislich erfolgreiche Projektabwicklung auch bei Großprojekten unterstreicht unsere Umsetzungsstärke. - Zentralisierung:
Alles aus einer Hand – mit einem zentralen Ansprechpartner für alle Projektphasen.
Häufige Fragen zu unseren TGA-Leistungen
Was kostet eine TGA-Planung?
Die Kosten sind abhängig vom Gebäude und Leistungsumfang. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Ja – wir prüfen automatisch die Förderfähigkeit z. B. nach BEG EM und unterstützen bei der Antragstellung.
Was passiert bei Änderungen im Bauprozess?
Unsere flexible Planungsmethodik erlaubt schnelle Anpassungen – ohne Terminverzögerungen.